Presseecho
Das Presseecho bietet Ihnen eine Auswahl von Presseartikeln, Beiträgen und Interviews an denen NeuroCure-PIs beteiligt sind.
|
2020
24.06.2020
Ernährung, Gehirnentwicklung, Diabetesrisiko: Empfindliche Prozesse im Mutterleib, Diabetes Zeitung Link zum Artikel |
|
2019
2018
07.11.2018
Geniale Genschere Berliner Wissenschaftspreis für Mikrobiologin Charpentier, Berliner Zeitung Link zum Artikel |
06.10.2018
Neuer Blick auf neurologische und psychiatrische Erkrankungen, Der Tagesspiegel Link zum Artikel |
17.08.2018
Gedankenlesen mit Neurowissenschaft - Das Fenster zum Hirn, Deutschlandfunk Kultur Link zum Artikel |
09.04.2018
Sechs Berliner Forscher erhalten jeweils 2,5 Millionen Euro, Rundfunk Berlin-Brandenburg Link zum Artikel |
2017
01.12.2017
Drei neue Mitglieder in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften gewählt, Fokus online Link zum Artikel |
20.10.2017
Strukturbiologieforschung in Berlin: DFG bewilligt Mittel für neue Hochleistungsmikroskope, Innovations Report Link zum Artikel |
10.10.2017
Inklusive Konzepte in Afrika eröffnen Perspektiven für die Versorgung, ärzteblatt.de Link zum Artikel |
25.08.2017
Morbus Parkinson: Tiefe Hirnstimulation individuell anpassen, Thieme E-Journals Link zum Artikel |
10.07.2017
Wissenschaftliche Geräte und Informationstechnik - Für mehr Durchblick, DFG Jahresbericht 2016 Link zum Bericht |
10.07.2017
Zur Erforschung der Clathrinabhängigen Endozytose haben Experten einen Schlüsselmechanismus im Prozess der Verformung von Zellmembranen entdeckt, MedMix Link zum Artikel |
07.07.2017
Studie zu Ernährungstherapien bei Multipler Sklerose, amsel - das Multiple Sklerose Portal Link zum Artikel |
24.04.2017
Volker Haucke wird mit Avanti Award für Lipidforschung ausgezeichnet , Health Capital Link zum Artikel |
21.04.2017
World's Weirdest: Did You Know Naked Mole Rats Can Survive 18 Minutes Without Oxygen?, Nature Word News Link zum Artikel |
20.04.2017
Nacktmulll: Was der Mensch vom hässlichsten Tier der Welt lernen kann, Berliner Zeitung Link zum Artikel |
10.04.2017
Neue Rolle der Autophagosomen bei Neurodegeneration entschlüsselt, Innovations Report Link zum Artikel |
06.04.2017
Labfolder: Berliner Forscher starten mit digitalem Laborbuch, WiWo GründerWiWo Gründer Link zum Artikel |
22.03.2017
Millionenförderung von Europäischen Forschungsrat für zwei MDC Forscher, Health Capital Link zum Artikel |
13.02.2017
Nicotine exposure during and after pregnancy can cause hearing problems in children, Medical express Link zum Artikel |
16.01.2017
Neuer Therapieansatz gegen Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis, aerzteblatt.de Link zum Artikel |
06.01.2017
Researchers develop new treatment for rare form of encephalitis, United Press International Link zum Artikel |
2016
25.11.2016
Psychiater erklären Vorteile von Big Data bei psychischen Erkrankungen, Ärzteblatt Link zum Artikel |
10.11.2016
Preisgekrönter Hirnforscher: "Verrückte Ideen sind wichtig", Deutsche Welle Link zum Artikel |
09.11.2016
Ulrich Dirnagl von der Charité erhält Wissenschaftspreis 2016, Tagesspiegel Link zum Artikel |
09.11.2016
Wissenschaftspreis 2016 Berlins bester Forscher fährt gerne Skateboard, Berliner Zeitung Link zum Artikel |
04.11.2016
Bürgerveranstaltung "Diagnose Seltene Erkrankung - Fragen. Wege. Perspektiven.", Finanz Nachrichten Link zum Artikel |
31.10.2016
Brain City Berlin: Dr. Korotkova, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Link zum Beitrag |
16.09.2016
Forschung: Tiefe Hirnstimulation - Methodische Umbrüche, Deutsches Ärzteblatt Link zum Artikel |
09.09.2016
Gleichstromstimulation verbessert Schlafqualität und Bildergedächtnis bei Senioren, Deutsches Ärzteblatt Link zum Artikel |
02.08.2016
Unbekannte Funktion von Cannabinoid-Rezeptor, Artikel in Krankenhaus & Management Link zum Artikel |
02.06.2016
Mein Körper – mein Feind: Autoimmunerkrankungen auf der Spur, Dokumentation von 3sat Link zum Artikel |